Wichtige Online-Marketing-Begriffe auf einen Blick
Von Ad Impression bis Website
Ad Impression
Ad Impression – auch Ad View genannt – bezeichnet die Zahl der Einblendungen eines bestimmten Werbemittels (z.B. Banner) auf einer Internetseite. Die Zahl der Ad Impressions spielt bei der Honorierung von Werbemaßnahmen im Internet eine Rolle und ist ein Indikator für die Kampagnen-Reichweite.
Affiliate Marketing
Affiliate Marketing stammt ursprünglich aus den USA und wird in Deutschland auch als Partnerprogramm bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein internetbasiertes Provisionssystem. Unternehmen, die online z.B. Produkte in einem Shop verkaufen, bezahlen Provisionen an Website-Betreiber, die Besucher gezielt auf ihren Shop leiten.
Backlinks
Backlinks sind Verweise von anderen Websites auf den eigenen Internetauftritt. Je mehr Backlinks auf die Seiten eines Unternehmens führen, desto relevanter stuft die Google-Suche die Firmenseite ein und umso höher rangiert sie in den Suchergebnissen.
Content-Marketing
Content-Marketing spricht die Zielgruppe eines Unternehmens mit nützlichen oder unterhaltenden Inhalten an, die zum Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen passen und die Nutzer letztlich davon überzeugen sollen, Kunde des Unternehmens werden. Auf direkte Werbung wird dabei verzichtet.
Conversion Rate
Die Conversion Rate gibt an, wie viele User beim Besuch einer Webseite dort eine bestimmte, vom Webseitenbetreiber gewünschte Handlung vollziehen. In Online Shops ist das in der Regel der Kauf eines Produkts.
Click-Through-Rate (CTR)
Die Click-Through-Rate (Klickrate) ist eine Kennzahl, die angibt, wie häufig ein Nutzer tatsächlich auf ein Werbemittel wie eine Werbeanzeige oder ein Banner in Internet geklickt und hierdurch Impressionen auf der Website hervorgerufen hat.
Display Advertising
Als Display-Advertising wird eine Form der Bannerwerbung im Internet bezeichnet, bei der grafische Werbemittel zu kommerziellen Zwecken auf Webseiten oder Applikationen (Apps) auf Mobilfunkgeräten eingeblendet werden. Zu den Dispay-Advertising-Formen zählen neben Bannern auch Pop-Ups („aufgehende Fenster“) und Layer Ads (Werbung, die Inhalte auf einer Website überlagert und aktiv geschlossen werden muss, um die Inhalte lesen zu können).
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing bezeichnet das Versenden von Werbebotschaften oder Unternehmensnachrichten per E-Mail an einen zielgruppengerechten Verteiler. Gängigste Form des E-Mail-Marketing ist heute das Versenden von Newslettern.
Keyword
Ein Keyword („Schlüsselwort) ist ein zentrales Element der Suchmaschinenoptimierung. Wichtige Keywords werden durch Analyse des Suchverhaltens der Internetnutzer ermittelt. Eine optimale Platzierung der wichtigsten Keywords auf der Website steigert die Chancen, von Internet-Nutzern bei deren Online-Suche schneller und häufiger gefunden zu werden.
Landingpage
Eine Landigpage ist – einfach ausgedrückt – die Seite einer Website, auf die man als erstes gelant, wenn die Website aufgerufen wird. Das kann über die Eingabe der URL sein oder über einen Link, etwa durch Klick auf ein Werbe-Banner.
Online-Video-Advertising
Starker Trend im Netz: Das Online-Video-Advertising beschreibt Videoclips, die im Internet zu werblichen Zwecken genutzt werden.
Retargeting
Retargeting ist eine Methode, um die Präsenz und die Bekanntheit eines Händlers im Internet zu vergrößern sowie die Kundenbindung, die Anzahl der Kunden und somit auch den Umsatz zu steigern. Dazu wird Werbung (zum Beispiel auf News-) einer zuvor vom User besuchten Website ausgespielt. Die Identifizierung des Users erfolgt über einen beim ersten Besuch der Website gesetzten Cookie.
Return of Invest (ROI)
Der ROI – einfach übersetzt mit Kapitalrendite – ist eine Messzahl der unternehmerischen Tätigkeit, die das eingesetzt Kapital in ein Verhältnis zum tatsächlichen Ertrag setzt.
Social Media Marketing
Unter Social Media Marketing versteht man die Verbreitung von Werbebotschaften über die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing, Instagram und Co. in Form von Textbeiträgen, Bild- oder Videomaterial.
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Suchmaschinenwerbung (auch Keyword-Advertising), ist eine Werbemaßnahme in Suchmaschinen, bei der für bestimmte Suchbegriffe Werbeanzeigen geschaltet werden, die neben den „normalen“ Ergebnissen angezeigt werden. Die Form der Werbung wird auch als Paid Listet bezeichnet, da Kunden dafür bezahlen, bei bestimmten Suchanfragen mit ihrer Werbung eingeblendet zu werden.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Unter Suchmaschinenoptimierung versteht man die Optimierung der eigenen Website-Inhalte nach verschiedenen Kriterien. Ziel ist die bessere Auffindbarkeit und Bewertung durch Suchmaschinen. Wichtige SEO-Maßnahmem sind das Platzieren wichtiger Keywords in Texten oder auch die Generierung von Backlinks von reichweitenstarken und als seriös eingestuften Quellen.
Website
Die Website ist eine Internetpräsenz, die über eine Domain erreichbar ist, um bestimmte Inhalte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Meistens besteht eine Website aus mehreren Unterwebseiten bzw. Webseiten, die durch eine Navigation gesteuert werden.